
Patrick Muschiol
4. Juni 2014
Beatamines
4. Juni 2014Inspiriert durch die „HR3 Clubnight“ und Sets von Talla 2xlc, Ulli Brenner und u.a. Marc Spoon begann Marc 1999 Trance bzw. Hardhouse aufzulegen. Im gleichen Jahr unternahm er erste Versuche in Sachen eigener Tracks. Sein Style umfasst Einflüsse aus Elektro, Techno und House mit melodischen Elementen.
Erste Erfolge/ Veröffentlichungen konnte Marc im Jahr 2008 verbuchen. Im März 2008 erschien die „Schlafstörung E.P.“ auf Piston Recordings. Weitere Tracks folgten auf Galvanic mit Cj Sash, auf Musashi unter „Vole & Moneo“ und auf Audiobahn. Im Februar 2009 erschien seine erste Vinyl-Vö names „Purple“ (inkl. David Garcet Remix) auf Kostbarmusik.
Ein weiteres Projekt verwirklicht Marc mit seinem Studiokollegen Janero unter „Boss Axis“. Hier erschien Ende März 2010 die „Orlando EP“ auf Vinyl unter Parquet Recordings. Aktuell erschienen ist gerade die „Think So EP“ auf Klang-Gymnastik inkl. Remixe von „Stefan Strobe & Mag Ivory“. Ein weiteres Projekt namens „STROMA“ hat Marc mit seinen Kollegen „TONmotiv“ und „Stefan Strobe“ ins Leben gerufen.
Neben dem Produzieren ist Marc natürlich auch als DJ unterwegs. Seit nun mehr als 11 Jahren legt er auf. Sein Stil umfasst Tech-House, Minimal und Techno mit melodischen Einflüssen.
Releases
„Little Man “ (pdm005/ Marc de Vole & Patrick Muschiol)
„Sputnik“ (pdm005/ Marc de Vole & Patrick Muschiol)
„Sommerluft“ (damm023/ Marc de Vole & Patrick Muschiol feat. Monique)
„Dirty Ep“ (mmad011)
„Thoughts Ep“ (deich005/ Marc de Vole & Patrick Muschiol)
„Genau unser Ding Ep“ (deich003/ Marc de Vole & Stefan Strobe)
„Ein Tag im Herbst“ (Marc de Vole & Patrick Muschiol/ Rennbahn Records)
„Anionen“ (Kostabrmusik)
„Groovepuste“ (What!What!)
„The Bling EP“ (Enter V2)
„Tamina/My Soul“ (Marc de Vole & Patrick Muschiol/ Baroque Records)
„Nano EP“ (Marc de Vole & Patrick Muschiol/ Baroque Records)
„Tschoen Doaich“ (Tracer Records)
„Emotion“ (Marc de Vole & André Renova/ Piston Recordings)
„Soultrain EP“ (Marc de Vole & Patrick Muschiol/ Tracer Records)
„Purple“ (Kostbarmusik)
„Green Basement EP“ (Marc de Vole & C.J. Sash/ Galvanic)
„Schlafstörung EP“ (Piston Recordings)
Remixes
„Schizophrenie“ Marc de Vole Rmx (Damm020/ Glanz & Ledwa „Rmx Ep Part 1“)
„Ai Ai Ai“ Marc de Vole Remix (Kocani Orkestar, Damir Pushkar & Fabian Jakopetz)
„Flic Flac“ Marc de Vole Remix (Dr. Berger)
„Bad Mouthing“ Marc de Vole Remix (Pierre Deutschmann/ Audiobahn)
„Red Moon“ Marc de Vole Remix (Josu Golez/ Piston Recordings)
Discographie
u.a.: U60311 FFM
Resident-Jobs ua.: Rokoko Klub Suhl, Delia Suhl, Alte Weberei Nordhausen, Perle Suhl, Strandperle Suhl
as Boss Axis ua.:Triebwerk Magdeburg, Chicago Social Club Amsterdam, Artheater Köln, Tresor Berlin, Arena Club Berlin, Pigmentstörung OpenAir Geringswalde
Dates
23.11.12 – Magdalena Berlin
30.11.12 – Kulturkellerei Nürnberg
29.06.13 – Rakete Nürnberg
06.07.13 – Zauberwald Openair Hinternah
??.09.13 – Rostock
03.05.14 – Promillebar Suhl
Gegründet: 1999
Genre: Tech-Deep-House
Heimatstadt: Suhl
Plattenfirma: Damm, Boje, OZZ, Beatwax
Aktueller Wohnort: Suhl
Kontaktinformationen
Webseite: https://www.gleis3-musik.de
Liebe Grüße vom House Music DJ Wikiverzeichnis.




