
Sam Basefeld
17. Januar 2014
Fevarus
29. Januar 2014Bei echten Kindern der Schweriner Subkultur sitzt der Groove direkt unter der Haut und der Rhythmus zieht in jede Haarspitze – das war schon immer so, das bleibt auch so.
Die Clubs und Äcker rund um das Schweriner Märchenschloss wurden nun schon über Generationen von einer breiten Gemeinde Techno-Tanz-Wütiger bestampft und haben eine beachtliche Szene musizierender Elektroaktivisten hervorgebracht, wie auch 6zig Hertz- Records Frischling Florian Neubauer.
Das optimale Umfeld stellte hier die Weichen seiner musikalischen Früherziehung und bot ihm die beflügelnde Inspiration bei seinen floorfüllenden Sets rund um die Landeshauptstadt seinen eigenen Groove und seinen persönlichen Nieschensound zu kultivieren.
Florian beschwingt die Tanzhallen mit melancholisch-melodischem Flow vocallastiger Tech- und Deephouse Leckereien und liebt es diese mit funkigen Elementen aufzumischen und euch dabei einen Beat um die Ohren zu werfen der euer Tanzbein mehr als nach vorne schwingt.
Releases
„Ve Ajrim“ (inkl. Arts & Leni und Merlin Milles Remixes)
„Thinking“
Edits
Sorcha Richardson „Last Train“ (Florian Neubauer Edit)
Swedish House Mafia „Leave the World Behind“ (Florian Neubauer meets Klingt Gut! Remix)
Ed Sheeran“I see fire“ (Florian Neubauer vs. Twopack Edit)
Genre: Tech House, Deep House, Techno
Heimatstadt: Schwerin
Plattenfirma: DAMM Records
Einflüsse: Fred Wendekind, Quiring&Wiesner, Holzer Funk
Aktueller Wohnort: Schwerin
Referenzen:
– Docks (Hamburg)
– Prinzenbar (Hamburg)
– M.A.U.- CLub (Rostock)
– Festplatz Nord (Hamburg)
– Airbeat One Festival
– Zuparken Festival
– Place2be Festival
– Bacio (Rostock)
– Zenit (Schwerin)
– Impuls (Schwerin)
– Zachun Open Air
– M8 Club (Schwerin)
– Fabrik (Wöbbelin)
– U-Werk (Rostock)
Weitere Künstler, die Florian Neubauer gut findet
Oliver Schories, Umami, Ron Flatter, David Jach, Stimming, Solomun, Format B,H.O.S.H., Oliver Schories




